WR134

WR 134

Für eine grössere Ansicht bitte auf Bild klicken !

Objekt: WR134 - Wolf Rayet Stern mit Emissionsnebel

Unsere neueste Aufnahme mit dem ASA RC600 Spiegelteleskop auf der Vega Sternwarte Haus der Natur, zeigt den Wolf-Rayet-Stern WR 134 welcher von ringförmigen Nebelstrukturen umgeben ist. Dieses faszinierende Objekt befindet sich im Sternbild Schwan, die Entfernung beträgt ca. 6000 Lichtjahre!

Die Aufnahme ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojektes mit meinem Freund Bernd Wallner aus Burghausen.

WR 134 ist ein seltener und extrem heißer Stern im Sternbild Schwan, sehr beeindruckend sind die spektakulären ringförmigen Nebelstrukturen, es sind Emissionsnebel aus Wasserstoff (rot) und Sauerstoff (blau-grün), die durch den heftigen Sternwind erzeugt werden.

Der Stern hat den fünffachen Radius der Sonne, leuchtet aber aufgrund seiner hohen Temperatur 400.000 Mal so hell wie die Sonne!

Aufnahmedaten:
Datum: August/September 2024
Ort: Vega Sternwarte Haus der Natur Salzburg
Gemeinschaftsprojekt: Rochus Hess und Bernd Wallner
Teleskop: ASA - RC600 - 60cm Spiegelteleskop mit 4 Zoll ASA Reducer x0,63 (Brennweite 2800mm)
Kamera: QHY 600M Pro
Bel.Zeit: 35 x 10min Ha , 37 x 10min OIII, 35 x 10min SII, je 18 x 3min RGB - insgesamt 21h Belichtungszeit